15 Jahre Palliativstation Stiftungskrankenhaus Nördlingen: Besucher sagen DANKE!
Tag der offenen Tür in der Palliativstation. "Das hätte ich meiner Mama gegönnt" lobte eine Besucherin das Angebot im Stiftungskrankenhaus Nördlingen.
Tag der offenen Tür in der Palliativstation. "Das hätte ich meiner Mama gegönnt" lobte eine Besucherin das Angebot im Stiftungskrankenhaus Nördlingen.
Zum Welthebammentag haben die Hebammen an der Donau-Ries Klinik Donauwörth zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Die Pflegeschule des Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU ist Teil der Arbeitsgruppe „Gepflegt Karriere machen!“. In zwei Info-Veranstaltungen in Nördlingen und Donauwörth dreht sich alles um den Berufswechsel in die Pflege.
Der Küchen-Chef im Stiftungskrankenhaus Nördlingen, Rudolf Rösch, plant für das Pfingstwochenende wieder ein besonderes Festessen.
Vielen Dank an die Meinel-Burkhard-Stiftung! In unserer Pflegeschule kann nun Herz-Lungen-Wiederbelebung an Modellen verschiedenen Alters trainiert werden.
Es ist unser Herzensprojekt: Mitarbeiter der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime nähten Herzkissen für die Patienten der Palliativstation im Stiftungskrankenhaus Nördlingen.
Am 3. Mai öffnet die Pflegeschule Donauwörth um Schulleiterin Carmen Zieher die Türen, um Interessierte über die Generalistische Pflegeausbildung zu informieren.
Die Orthopädie-Spezialisten der Donau-Ries Klinik Donauwörth setzen ihre Vortragsreihe fort. Am Mittwoch, dem 17. April um 18 Uhr geht es um das Thema „Endoprothesen und Sport: Was gibt es zu beachten?“
Das EndoProthetikZentrum der Donau-Ries Klinik Donauwörth wurde mit dem EndoCert-Siegel als eine der Top-Adressen für Kunstgelenke in Deutschland bestätigt.
Patienten dürfen sich freuen: Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie zeichnet das Stiftungskrankenhaus Nördlingen erneut als Chest Pain Unit aus.