Die Donau-Ries Klinken
Unsere Krankenhäuser in Donauwörth, Nördlingen und Oettingen bieten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau.
Klinik Donauwörth
Im Westen der Kreisstadt Donauwörth liegt das moderne 255-Bettenhaus mitten im Grünen an der Wörnitz. Eine hohe Qualität bieten die Hauptabteilungen der Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie, Frauenklinik, Innere Medizin , Anästhesie/Intensivmedizin und Augenheilkunde.
Klinik Nördlingen
Die Tradition des Nördlinger Stiftungskrankenhauses reicht zurück bis 1233. Heute sind in dem 180-Betten-Haus medizinisch-pflegerische Kompetenz und modernste Medizintechnologie ebenso selbstverständlich wie Menschlichkeit und eine familiäre Atmosphäre. Das Profil des Hauses prägen einige medizinische Leuchttürme.
Klinik Oettingen
Das Krankenhaus stellt die medizinische internistische Grundversorgung auf einem hohen Niveau sicher. Die 95-Betten-Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen , schlafbezogenen Gesundheitsstörungen und die medizinische Versorgung und therapeutische Unterstützung von älteren Menschen.
Wie können wir Ihnen helfen?
Arzt, Krankheitsbild oder Leistung suchen
Coronavirus

Bitte füllen Sie die Selbstauskunft Corona (Download) vor Ihrem Besuch in unseren Kliniken aus und legen Sie das Dokument vor.
Aktuelle Meldungen
Zahl der Patienten mit Hitze-Erkrankungen steigt: Professor Kuch mahnt zur Vorsicht
Professor Dr. Kuch bittet um Vorsicht und gibt älteren Menschen Tipps gegen die Hitze. Zuletzt kam es bundesweit wegen der warmen Temperaturen vermehrt zu Todesfällen
Peter Kraus spendet 1000 Euro für die Palliativstation im Stiftungskrankenhaus
"Als Firmeninhaber wollte ich schon immer Menschen und Kinder, die schwer erkrankt sind, durch Spenden unterstützen", sagt der Spender Peter Kraus. Wir sagen danke!
Professor Kuch rät zum Boostern vor dem Herbst
Der Nördlinger Professor Dr. Bernhard Kuch rät zu einer weiteren Impfung, um sich vor schweren Corona-Verläufen zu schützen.
Selbstauskunft für kostenlosen Corona-Schnelltest zum Download
Nach der neuen Corona-Testverordnung haben alle Besucherinnen und Besucher einen Anspruch auf einen kostenlosen Antigen-Schnelltest. Ein negatives Ergebnis ist erforderlich zum Betreten [...]