Die Donau-Ries Kliniken
Unsere Krankenhäuser in Donauwörth, Nördlingen und Oettingen bieten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau.
Klinik Donauwörth
Im Westen der Kreisstadt Donauwörth liegt das moderne 255-Bettenhaus mitten im Grünen an der Wörnitz. Eine hohe Qualität bieten die Hauptabteilungen der Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie, Frauenklinik, Innere Medizin , Anästhesie/Intensivmedizin und Augenheilkunde.
Klinik Nördlingen
Die Tradition des Nördlinger Stiftungskrankenhauses reicht zurück bis 1233. Heute sind in dem 180-Betten-Haus medizinisch-pflegerische Kompetenz und modernste Medizintechnologie ebenso selbstverständlich wie Menschlichkeit und eine familiäre Atmosphäre. Das Profil des Hauses prägen einige medizinische Leuchttürme.
Klinik Oettingen
Das Krankenhaus stellt die medizinische internistische Grundversorgung auf einem hohen Niveau sicher. Die 95-Betten-Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen , schlafbezogenen Gesundheitsstörungen und die medizinische Versorgung und therapeutische Unterstützung von älteren Menschen.
Coronavirus

Bitte füllen Sie die Selbstauskunft Corona (Download) vor Ihrem Besuch in unseren Kliniken aus und legen Sie das Dokument vor.
Aktuelle Meldungen
Orthopädie-Vorträge in Donauwörth: Start mit Infos zu Knorpelschäden an Hüft- und Kniegelenk
Neue Vortragsreihe Orthopädie für jedermann: Professor Dr. Alexander Wild: "Wir wollen mit unserer Vortragsreihe aufklären und über alle Behandlungsmöglichkeiten moderner Medizin informieren."
In Donauwörth starten wieder Kreißsaal-Führungen
Die Hebammen in der Donau-Ries-Klinik Donauwörth starten wieder Kreißsaal-Führungen. Um Anmeldung wird gebeten.
Eine Spende in Höhe von 1146 Euro aus dem „Scholzhäusle“ in Utzmemmingen
Petra Brenner sammelte die Spendensumme bei einer Veranstaltung ein - mit Hackbrettgruppe, Glühwein und Würstchen.
Pfarrgemeinde Megesheim spendet 400 Euro an die Palliativstation Nördlingen
Pfarrer Thomas Swat hatte die Idee einer Spende für die Palliativstation im Stiftungskrankenhaus. Gesammelt wurde bei einer Senioren-Adventsfeier.