Seelsorge Nördlingen
Die Kapelle des Stiftungskrankenhauses Nördlingen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Klinikfoyer und ist für Sie jeden Tag geöffnet!
Ob zum Gebet, zur Stille vor Gott, oder um einfach zur Ruhe zu kommen – unsere Kapelle steht Ihnen Tag und Nacht zur Verfügung.
Es finden hier an jedem Mittwoch um 18:30 Uhr Gottesdienste statt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Die evangelischen und katholischen Gottesdienste wechseln sich wöchentlich ab.
Wenn Sie Ihr Bett nicht verlassen dürfen oder möchten, können Sie den Gottesdienst auch in Ihrem Zimmer empfangen. Auf Wunsch können Sie aber auch mit dem Bett oder Rollstuhl zum Gottesdienst gefahren werden.
Ökumenischer Besuchsdienst
„Ich war krank und ihr habt mich besucht.“
(Matthäus, 25,36)
Wer schon einmal Zeit im Krankenhaus verbringen musste, kennt vielleicht den Wunsch, dort nicht alleingelassen zu sein.
Neben dem so wichtigen Besuch von nahestehenden Angehörigen und Freunden sehnen sich viele Patienten darüber hinaus auch nach seelischer Begleitung in dieser manchmal nicht einfachen Zeit. Gerade wenn Angst vor einem ärztlichen Eingriff, oder Unsicherheit und Sorge nach einer Diagnose die Seele belasten. Und was, wenn es keinen engsten Familienkreis gibt, oder dieser zu weit weg wohnt?
Seit vielen Jahren gibt es am Stiftungskrankenhaus in Nördlingen den Ökumenischen Besuchsdienst. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, regelmäßig und konfessions-übergreifend Patientinnen und Patienten während ihrer Zeit des Krankenhausaufenthaltes zu besuchen. Der Dienst geschieht im Auftrag der ev. Kirchengemeinde Nördlingen, die dem Gebot Jesu Christi („Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht…“, Matt. 25, 36b), und damit ihrer ureigentlichen Aufgabe als Kirche nachkommen möchte.
„Krankheit ist mehr als die Abwesenheit von Gesundheit“ (WHO), sondern wird von Vielen als Einschnitt – als Lebenskrise erlebt, und stellt oft eine Herausforderung für Betroffene und Angehörige dar. Dabei kann ein neutraler Gesprächspartner helfen, der zuhört, mit dem man reden kann, der begleitend zur Seite steht.
Neben seinen Besuchen im Krankenhaus trifft sich der Kreis von Ehrenamtlichen einmal im Monat zum Austausch und zur Reflexion gemachter Erfahrungen am Krankenbett. Dabei geht es auch um inhaltliche Themen wie: Vertiefung der Kenntnisse in Gesprächsführung und Kommunikation, Umgang mit schwierigen Situationen, oder Methoden der Abgrenzung und Seelenhygiene. Wie alle Mitarbeitenden des Krankenhauses unterliegen auch alle Mitglieder des Ökumenische Besuchsdienstkreises der Schweigepflicht.
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Diakon Michael Jahnz, Tel. 09081/6047001,
E-Mail: michael.jahnz@elkb.de.
Ihr Ökumenischer Besuchsdienst
Ansprechpartner
Evangelische
Krankenhausseelsorge
Diakon Michael Jahnz, ev. Krankenhausseelsorger Tel.: 09081-604865
Sprechstunde nach Vereinbarung
Besuchszeit: Montagvormittag
Ev. Pfarramt St. Georg Tel.: 09081-4035
Dekanat Nördlingen Tel.: 09081-604866
Katholische
Krankenhausseelsorge
Pfarrer Benjamin Beck, kath. Krankenhausseelsorger
(mit Unterstützung anderer Geistlicher)
Besuchszeit: Mittwoch Nachmittag
Gespräch, Krankensalbung, Krankenkommunion und Beichtgelegenheit nach Vereinbarung
Kath. Pfarramt St. Salvator
Telefon: 09081-29370
Muslimische
Krankenhausseelsorge
Unseren Patienten muslimischen Glaubens steht in unserer Kapelle ein Gebetsteppich zur Verfügung.
Der Vorsitzende der Türkisch Islamischen Gemeinde Nördlingen e.V. Ayhan Canli und der Vorbeter der Gemeinde Sabri Yesilkaya besuchen auf Wunsch alle Patienten muslimischen Glaubens an zwei Tagen in der Woche.
Fester Besuchstag ist dabei der Freitag, nach dem Freitagsgebet.
Kontakt: Hoca Sabri Yesilkaya 0152-05660330, Ayhan Canli 0173-1659473
Türkisch Islamische Gemeinde Nördlingen E.V.
Telefon: 09081-5401