Diagnostik & Therapie

Labor, Röntgen und Physikalische Therapie

Ihre Spezialisten

Labor, Leitende MTLA
Manuela Drzycimski Porträt
Röntgenabteilung / Leitende MTRA
Gesamtleitung Physiotherapie

Kontakt und Sprechzeiten

Diagnostik & Therapie Nördlingen
Labor
Leitende MTLA Elvira Lanzinner
Telefon: (0 90 81) 299 - 23000
Telefax: (0 90 81) 299 - 23099
Sprechzeiten: 24 Stunden geöffnet
Röntgenabteilung
Leitende MTRA Manuela Drzycimski
Telefon: 09081-299-23100
Sprechzeiten: 24 Stunden geöffnet

Physikalische Therapie
Leitung Michaela Müller
Telefon: 09081 299-23700
Telefax: 09081 299-29009
E-Mail: Physio-Noe@donkliniken.de

Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag
07.30 - 16.00 Uhr
Freitag
07.30 - 14.30 Uhr

Termine nach Vereinbarung. Ansprechpartnerin: Simone Mader
Telefon: 09081-299-23707

Labor

In unserem klinikeigenen Labor analysieren wir Laborwerte für das Stiftungskrankenhaus Nördlingen und die Donau-Ries Klinik Oettingen. Unser Labor ist 24 Stunden besetzt, somit können rasch und zuverlässig alle wichtigen therapierelevanten Laborwerte von Patienten ermitteln.

Unsere Leistungsspektrum:

  • Klinische Chemie
  • Immunoserologie
  • Hämatologie
  • Hämostaselogie
  • Immunhämatologie
  • Urindiagnostik
  • Stuhldiagnostik
  • Mikrobiologie

Auf jede Verdachtsdiagnose des Arztes kann eine Laboranalyse erstellt werden, um entweder die Erkrankung zu bestätigen oder auf Grund eines veränderten Laborwertes eine andere Erkrankung zu diagnostizieren.

Mit Hilfe der Labor-EDV und der Stationsanbindung können solche Befunde nicht nur schnell, sondern auch kumulativ im Verlauf betrachtet werden. Ein rasches Wiederfinden, zum Beispiel einer Blutgruppenbestimmung erspart kostbare Zeit für die Bereitstellung von Blutkonserven.

Laborleitung: Elvira Lanzinner

Klinik für Radiologie

Unsere Klinik bietet Ihnen hoch qualifizierte Diagnostik und Behandlung durch moderne Verfahren der Computertomographie und Röntgenuntersuchung. Hier erfahren Sie mehr über das Angebot und die Abläufe.

Physikalische Therapie

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Physikalischen Therapie des Stiftungskrankenhauses Nördlingen.

Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung

Unsere Abteilung ist spezialisiert auf die Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates. Die unterschiedlichen Therapien stärken und verbessern das Muskel- und Skelettsystem.

Unsere Leistungen für ambulante und stationäre Patienten

  • Krankengymnastik für Krankheitsbilder aus der Traumatologie, Chirurgie, Inneren Medizin, Kardiologie  und Neurologie
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (PNF)
  • Schlingentischtherapie
  • Sportphysiotherapie
  • KG-Gerät
  • Manuelle Therapie
  • Wärmeanwendung (Fango, Heißluft, heiße Rolle)
  • Atemtherapie, Inhalation
  • Sturzprophylaxe
  • Kinesio Tape
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Klassische Massage
  • Elektrotherapie
  • Ultraschallbehandlung
  • Hochtontherapie
  • TENS Therapie
  • Galvanischer Strom
  • Iontophorese
  • Diadynamische Ströme
  • Reizstrom
  • Schwellstrom
  • Muskelstimulation

Private Zusatzangebote

Ihr Arzt schreibt Ihnen kein Rezept mehr, Sie wollen jedoch Ihre muskuläre Leistungsfähigkeit erhalten oder verbessern?

  • Aufbautraining im Fitnessraum
  • Krankengymnastik an Geräten
  • Wohlfühlmassage
  • Fango
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Lympa Press-Apparat
  • Fußreflexmassage
  • Kinesio Tape

Fitnessraum

Wir bieten Ihnen ein medizinisches Aufbautraining zur Stabilisation des Bewegungsapparates:

  • Krankengymnastik an modernen Geräten
  • Privat und auf Rezept