Abteilungen und Leistungen
Unsere Zentren
Tradition und modernste Medizin
Bis ins Jahr 1233 reicht die Tradition des Nördlinger Stiftungskrankenhauses zurück. Eine Tradition der Nächstenliebe, die verpflichtet. Befand sich das erste Spital noch in der historischen Altstadt, liegt unsere Klinik inzwischen an der Marienhöhe.
Im familiären Rahmen eines 180-Betten-Hauses sind im Stiftungskrankenhaus deshalb heute medizinisch-pflegerische Kompetenz und modernste Medizintechnologie ebenso selbstverständlich wie Menschlichkeit.

Unsere Stärken
Wir sind eine Einrichtung der wohnortnahen Grundversorgung mit Abteilungen wie Geburtshilfe, Zentrale Notaufnahme, Innere Medizin, Allgemein- und Unfall-Chirurgie, Anästhesie, Augenheilkunde, HNO, Urologie und unserem Ambulanten Operationszentrum. Das Profil des Hauses schärfen medizinische Leuchttürme wie die Kardiologie mit hochmodernem Linksherzkathetermessplatz, Diabetologie, orthopädische Chirurgie, einschließlich Endoprothetik, Schulterchirurgie, Palliativstation und Schmerztagesklinik.
Das Stiftungskrankenhaus ist ein zertifiziertes lokales Traumazentrum, zertifiziertes Hypetoniezentrum und seit Ende 2020 zertifizierte Chest Pain Unit.
Kooperationen bestehen außerdem mit dem KfH-Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation sowie dem Josefinum Augsburg, das mit einer Außenstelle der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Stiftungskrankenhaus angesiedelt ist.
Unser Ziel ist Ihre Gesundheit und unser Wunsch ist es, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes im Stiftungskrankenhaus sicher und umsorgt fühlen.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden! Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 09081 – 299 0
Ihr Team des Stiftungskrankenhauses Nördlingen mit
Professor Bernhard Kuch, Chefarzt
Aktuelle Informationen
Donau-Rieser Frauenkliniken in Donauwörth und Nördlingen erhalten modernste CTG-Geräte
Die Donau-Ries Klinik Donauwörth und das Stiftungskrankenhaus Nördlingen sind mit modernen CTG-Geräten ausgestattet worden.
Professor Kuch gibt in Vorträgen Tipps für ein gesundes Herz
Chefarzt Professor Dr. Kuch bei zwei Herz-Seminaren in Nördlingen und Harburg Tipps für eine Verbesserung der Herzgesundheit gegeben.
Herzseminar mit Professor Dr. Kuch in Nördlingen und Harburg
Das Herzseminar mit Professor Dr. Kuch findet im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Nördlingen statt.