Jürgen Busse
Jürgen Busse, Vorstandsvorsitzender des gKU

Donauwörth/Nördlingen. Die Donau-Ries Kliniken freuen sich über einen großen Erfolg. Ab Herbst 2024 werden die Klinik Donauwörth und das Stiftungskrankenhaus Nördlingen jeweils „Akademisches Lehrkrankenhaus“ der Universität Augsburg. Warum das so wichtig ist: Ab dem Wintersemester absolvieren Medizinstudentinnen und Medizinstudenten der Universitätsklinik Augsburg ihr Praktisches Jahr in den Fachabteilungen der beiden renommierten Krankenhäuser. Auch die Klinik Oettingen soll mit ihrem speziellen Leistungsspektrum bald ebenso Plätze für die Studenten anbieten.

Jürgen Busse, Vorstandsvorsitzender des Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU, ist stolz über diese Aufwertung der Kreiskliniken im Landkreis Donau-Ries. „Das ist eine große Anerkennung für unsere Kliniken. Wir bieten dem medizinischen Nachwuchs die Gelegenheit, in zwei anerkannten Häusern der Region viele praktische Erfahrungen zu sammeln“, freut sich Busse.

Der Vorstandsvorsitzende denkt auch in Richtung Recruiting talentierter Jung-Mediziner. Busse: „Sollte es den Studierenden im Landkreis gefallen, könne es durchaus sein, dass sich einige von ihnen nach ihrem Studienabschluss im Ries oder im Raum Donauwörth beruflich etablieren wollen und somit für Ärztenachwuchs sorgen. Wir freuen uns jedenfalls sehr, ab Herbst Studentinnen und Studenten in unseren Häusern zu begrüßen.“