Wirbelsäulenzentrum Donauwörth
Liebe Patientinnen und Patienten,
Aufgrund der rasanten Wissensentwicklung in der Medizin mit immer besseren und komplexeren Behandlungsoptionen, ist eine Spezialisierung in den einzelnen Bereichen unabdingbar. Damit den Patienten die bestmögliche Behandlung auf der Basis des aktuellen Wissenstandes ermöglicht wird, wurde unter dem Dach der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie das Wirbelsäulenzentrum Donauwörth gegründet. Im Zentrum werden alle Fachbereiche unter der Leitung von Dr. Mario Mlinarić, die an der Behandlung der Wirbelsäule beteiligt sind (Neurochirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie) vereinigt. Durch den stetigen Austausch in den regelmäßigen Konferenzen aller Fachbereiche ist eine umfassende Patientenversorgung auf höchstem Niveau möglich.
Auch über die Klinikgrenzen hinaus ist durch Kooperationen mit Kliniken, Rehakliniken, einem Querschnittszentrum und weiteren Abteilungen das diagnostische Gesamtportfolio gewährleistet. Zudem werden im Zentrum hohe Qualitätsstandards durch interdisziplinäre Tumorkonferenzen und ein Komplikationsmanagement sichergestellt und regelhaft überprüft.
Nach der Gründung des Wirbelsäulenzentrums Anfang 2017 konnte bereits im Januar 2018 die Zertifizierung zum Wirbelsäulenzentrum – Level II der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) erfolgreich abgeschlossen werden.
Ihr
Leiter des Wirbelsäulenzentrums Dr. Mario Mlinarić
Ihre Ärzte
Kontakt und Sprechzeiten
Wirbelsäulenzentrum Donauwörth | |
---|---|
Telefon | 0906 782-10101 |
Telefax | 0906 782-10199 |
Ambulanz | 0906 782 -13406 |
wirbelsaeulenzentrum@donkliniken.de | |
Sprechzeiten | Koordination Wirbelsäulenzentrum Frau Birgit Brauburger Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter der Telefonnummer: 0906-782-10101 |
Zertifikat
Leistungsspektrum
Das Wirbelsäulenzentrum wurde Anfang 2017 gegründet und durch die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) zum Level II-Wirbelsäulenzentrum der DWG zertifiziert. Zudem wurde das Zentrum als Zweitmeinungs-Klinik der DWG ausgewiesen.
Zudem wurde das Zentrum 2019 als Zweitmeinung-Klinik der DWG ausgewiesen und seit 2020 konnte mit Hr. Prof. M. Kraus ein weiterer ausgewiesener Wirbelsäulenexperte für das ins Wirbelsäulenzentrum gewonnen werden.
Stationen
- 83 stationäre Betten in der Klinik Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie
- 14 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation
Ambulanz
- Privatsprechstunde
- Kassensprechstunde
- Zweitmeinungssprechstunde
- Notfallambulanz
Patientenversorgung
-
Dienst 24/7 eines Wirbelsäulenchirurgen
-
Sämtliche Diagnostik im Hause verfügbar(Röntgen, CT, MRT, Szintigraphie, Durchleuchtung)
-
Zwei Operationssäle mit 3D Bildgebung
-
Ein Eingriffsraum für Interventionen
Unsere Behandlungen
- Minimalinvasive Operation bei Bandscheibenvorfällen und Stenosen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Bewegungserhaltende Operationen mit Implantation künstlicher Bandscheiben (Bandscheiben-Prothetik) der Hals- und Lendenwirbelsäule
- 360 Grad-Fusionen bei degenerativen, traumatischen, infektiösen und tumorösen Erkrankungen
- Perkutane, minimalinvasive Implantation von dorsalen Stabilisierungssystemen
- Alle OP-Verfahren bei Bedarf unter Neuromonitoring
- Korrekturspondylodesen bei Deformitäten/Skoliosen und Wirbelgleiten (Spondylolisthesen)
- Stabilisierende Verfahren am kraniozervikalen Übergang (Übergang Kopf-Hals)
- Kyphoplastien, Vertebroplastien bei Kompressionsfrakturen aufgrund Osteoporose und Tumoren
- Mikrochirurgische Resektion von intraspinalen und intraduralen Tumoren unter funktionellem Monitoring
- Nichtoperative Verfahren / Schmerztherapien (z.B. Facetteninfiltrationen und Denervierungen und andere moderne perkutane Verfahren)
- Endoskopische Operationen bei Bandscheibenvorfällen und Stenosen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Komplexe Revisionsoperationen bei schon vorausgegangenen Operationen
- Zweitmeinungsklinik der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Erklärvideos
Spinalkanalstenose
Bandscheibenvorfall Hals- und Brustwirbelsäule
Bandscheibenvorfall Lendenwirbelsäule
Leistungsspektrum
- Komplettes Spektrum der konservativen und operativen Behandlung der Wirbelsäulenkrankheiten und Verletzungen inklusive moderner minimalinvasiver und mikrochirurgischer Verfahren
- Ventrale und dorsale Operationen an der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Mikrochirurgische Behandlung von Bandscheibenvorfällen in Schlüssellochtechnik
- Spinalkanaleinengungen, spinale Stenosenchirurgie
- Korrekturspondylodesen bei Deformitäten und Wirbelgleiten
- Künstliche Bandscheiben (Bandscheibenendoprothetik)
- Perkutane minimalinvasive Stabilisierungen bei Kompressionsfrakturen – Kypho- und Vertebroplastie, auch bei Tumormetastasen
- Facettendenervierungen und andere moderne perkutane Verfahren
Krankheitsbilder der Wirbelsäule
Kooperationspartner
Vertraglich gesicherte Kooperationen mit weiteren Kliniken:
- Neurochirurgische Klinik und Wirbelsäulenzentrum, Klinikum rechts der Isar TU München
- Neuroradiologie, Universitätsklinikum Augsburg
- Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Augsburg
- Querschnittzentrum, RKU Ulm
- Gefäß- und Endovaskulärchirurgie, Kreiskliniken Günzburg-Krumbach
- Reha Klinik Passauer Wolf, Bad Gögging
- Strahlentherapie Augsburg, Gemeinschaftspraxis Dres. Gilg, Hombrik und Reiter
- Pathologie, Prof. Dr. med. Adam, Dr. Popp
- Onkologie, Prof. Dr. med. Hempel
- Radiologicum Donauwörth
- Nuklearmedizin Dr. med. Tscherne