Donauwörth. Das EndoProthetikZentrum (EPZ) der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie – Donau-Ries Klinik Donauwörth ist eine anerkannte Klinik für die Implantation von künstlichen Gelenken. In einem aktuellen Rezertifizierungs-Prozess wurde das EPZ mit dem EndoCert-Siegel als eine der Top-Adressen für Kunstgelenke in Deutschland bestätigt.
Jürgen Busse, Vorstandsvorsitzender des Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU: „Für die Menschen im Landkreis ist es wichtig, dass Sie eine medizinische und pflegerische Top-Versorgung erhalten. Das hat uns die EndoCert-Rezertifizierung nun erneut für das EndoProthetikZentrum Donauwörth bestätigt. Für die anstehende Krankenhausreform ist dies eine wichtige Weichenstellung.“
Gleichzeitig haben die EndoCert-Experten mit dem Leitenden Oberarzt Markus Heinrich einen zusätzlichen Hauptoperateur für das EPZ zertifiziert. Hauptoperateure müssen pro Jahr mindestens 50 Endoprothetik-Operationen durchführen und spezielle Weiterbildungen vorweisen. Heinrich gehört jetzt mit Chefarzt Professor Dr. Alexander T. Wild, dem EPZ-Leiter Dr. Oliver Lembcke und Oberarzt Stefan Diehl zu diesem vierköpfigen Donauwörther Spezialisten-Team. Oberarzt Dr. Stefan Mehaffey ist der neue EPZ-Koordinator.
Professor Dr. Wild, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie: „Die Rezertifizierung bietet unseren Patienten die Sicherheit, dass die Hauptoperateure, die jede Gelenkersatz-Operation bei uns durchführen oder begleiten, erfahrene Ärzte sind, die durch regelmäßige Weiterbildung auf dem Stand höchster medizinischer Qualität sind und eine Vielzahl von operativen Eingriffen vorweisen.“
Lesen Sie auch: Großes Interesse an Experten-Vortrag über moderne Knie-Therapien in Donauwörth