Hypertoniezentrum Nördlingen
Liebe Patienten,
die kardiologische Abteilung des Stiftungskrankenhauses Nördlingen ist seit 2013 ein von der Deutschen Hochdruckliga zertifiziertes Hypertonie-Zentrum und erfüllt damit nachweislich hohe medizinische Qualitätsstandards in der Behandlung von Bluthochdruck-Patienten.
Bluthochdruck-Patienten brauchen eine fachgerechte Versorgung, die besondere Fachkenntnisse voraussetzt und hohe medizinische Qualitätsstandards erfüllt. Um die Versorgungsqualität von Bluthochdruck-Patienten zu verbessern hat die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® im September 2012 begonnen medizinische Einrichtungen zu prüfen und nach Eignung mit dem Titel „Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®“ auszuzeichnen. Zertifizierte Hypertonie-Zentren sind medizinische Einrichtungen (Praxen, Kliniken und Versorgungszentren), die nachweislich den hohen Qualitätsstandard einhalten, den die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® anhand von Erkenntnissen aus der Hypertonieforschung und epidemiologischen Studien definiert hat.
Als erste Einrichtung im gesamten Raum Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Donau-Ries erhielt das Stiftungskrankenhaus Nördlingen im April 2013 diese Auszeichnung.
Das Zentrum wird von dem Hypertensiologen, dem Leitenden Oberarzt der Kardiologie Nördlingen, Dr. Jürgen Heimerl geleitet und ist Teil der der Abteilung Innere Medizin/ Kardiologie (Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Kuch).
Es stehen zusätzlich zwei Hypertonieassistenten (Markus Nöth, Brigitte Rettenmaier) zur Hypertonieschulung für Patienten zur Verfügung.
Für Fragen zum Thema Bluthochdruck und unserem Leistungsspektrum steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ihr
Dr. Jürgen Heimerl
Leiter des Hypertoniezentrums Nördlingen
Ihre Ärzte

Kardiologie
Internistische Intensivmedizin

Kardiologie, Hypertensiologe (DHL)
weitere Qualifikationen:
Kardiale Kernspintomographie
Ihre Ansprechpartner
Kontakt bei dringlichen Einweisungen außerhalb der Regeldienstarbeitszeiten über Diensttelefon diensthabender Arzt: 09081-299-4488 bzw. 4498
Station 2A Telefon: 09081-299-2200
Stationsleitung: Lucia Stoller
Intensivstation Telefon: 09081-299 2500
Stationsleitung: Lisa Meyer
Funktionsabteilung Telefon: 09081-299-3528
Leitung: Manuela Drzycimski